Multitasking Gleichzeitig verschiedene orgaMAX-Funktionen nutzen

orgaMAX sorgt dafür, dass Sie den Überblick bei der Büroarbeit behalten. Wenn Sie eine bestimmte Funktion nutzen, sind standardmäßig alle anderen Arbeitsbereiche gesperrt. Die sichere „modale Programmierung“ konzentriert die Aufmerksamkeit des Anwenders auf ein einzelnes Programmfenster.

So vorteilhaft und übersichtlich das oft ist: Erfahrenere Anwender wünschen sich in bestimmten Situationen oftmals etwas mehr Flexibilität. Etwa, wenn sie mitten in einem komplizierten Vorgang stecken und „nur mal eben“ eine Information aus einem anderen Arbeitsbereich brauchen. 

Dann kann es ganz schön nerven, die laufende Bearbeitung abzubrechen, in einen anderen Bereich zu wechseln, dort die benötigte Information zu suchen und sich wieder zurück zum Ausgangspunkt zu hangeln. Um solche Umwege überflüssig zu machen, gibt es neuerdings den Menüpunkt „orgaMAX > Weiteres orgaMAX öffnen“:

Per Mausklick starten Sie damit ein zusätzliches orgaMAX-Programmfenster. Da Sie ja bereits angemeldet sind, ist die erneute Eingabe des Benutzernamens und Kennworts nicht mehr erforderlich. Bei Bedarf können Sie auch drei und mehr orgaMAX-Fenster öffnen und parallel unterschiedliche Programmfunktionen verwenden.

Praxistipp:
Wenn Sie das orgaMAX-Multitasking verwenden wollen, starten Sie am besten von vornherein gleich zwei Programminstanzen. So sorgen Sie dafür, dass immer eine zusätzliche Arbeitsumgebung zur Verfügung steht. Und zwar auch dann, wenn der Menüpunkt „orgaMAX > Weiteres orgaMAX öffnen“ gerade einmal nicht erreichbar ist. 

Fensterwechsel per Windows-Shortcuts

Wie von anderen Windows-Anwendungen gewohnt, schalten Sie per Tastenkombination zwischen den verschiedenen Programmfenstern hin und her. Die meisten Anwender erledigen das mit dem Windows-Shortcut „ALT + TAB“:

  • Sie halten die ALT-Taste fest und tippen auf die Tabulatortaste. 
  • Daraufhin blendet Windows eine verkleinerte Übersicht aller geöffneten Programmfenster ein. 
  • Indem Sie erneut auf die TAB-Taste drücken, hebt Windows das nächste aktive Programmfenster hervor. 
  • Sobald das gewünschte Fenster (z. B. das zweite orgaMAX-Fenster) ausgewählt ist, lassen Sie die ALT-Taste wieder los.

Nun befinden Sie sich in Ihrer zweiten orgaMAX-Programmumgebung. Dort haben Sie nahezu uneingeschränkten Zugriff auf alle Funktionen. 

Praxistipp:
Falls Ihnen die ALT-TAB-Tastenkombination nicht vertraut ist, können Sie es auch mit dem Windows-Shortcut WIN + TAB versuchen. Windows blendet dann eine Desktop-Übersicht ein. 

Dort werden alle aktiven Programme angezeigt. Nun können Sie beide Tasten wieder loslassen und das gewünschte Programmfenster ganz bequem und in aller Ruhe per Mausklick auswählen:

Unveränderte Datensicherheit
Egal wie viele orgaMAX-Instanzen Sie starten und wie Sie dazwischen umschalten: Sorgen um die Sicherheit und Unversehrtheit Ihrer Daten brauchen Sie sich beim orgaMAX-Multitasking nicht zu machen. Mehrfachzugriffe auf Vorgänge oder Stammdaten werden zuverlässig verhindert. Angenommen, Sie haben im ersten orgaMAX-Fenster einen Kundendatensatz geöffnet. Nun versuchen Sie, in einer weiteren orgaMAX-Programminstanz auf denselben Datensatz zuzugreifen. Daraufhin erscheint ein Warnhinweis:

Entsprechende Hinweise blendet die Software auch dann ein, wenn Sie aus verschiedenen Programminstanzen heraus gleichzeitig auf ein und denselben Vorgang zugreifen (z. B. auf ein Angebot, einen Auftrag oder eine Rechnung). Ignorieren können Sie diese Hinweise übrigens nicht: 

  • Mit „OK“ schließen Sie das Fenster, 
  • wechseln zum anderen orgaMAX-Fenster und 
  • nehmen dort die gewünschten Änderungen vor.