Newsletter November 2015 Starke Starter – praktische Prüfung - professionelle Produktion


Liebe Leserinnen und Leser,


hätten Sie gedacht, dass weniger als 12 % aller Startups Darlehen bei Banken und Sparkassen aufnehmen? Das geht aus dem „Deutschen Startup Monitor 2015“ hervor. Klassische Finanzdienstleister spielen demnach bei der Finanzierung junger und innovativer Unternehmen praktisch keine Rolle mehr. Worauf die Betriebsprüfer des Finanzamts in der Praxis achten, erfahren Sie im zweiten Teil unseres Beitrags zum Thema Steuerprüfung.


Beste Grüße aus Detmold 
Alina Prigge und das orgaMAX Redaktionsteam

Die Themen im Überblick

Startup-Monitor: Zufriedenheit, Zuversicht & zweiter Anlauf

Der seit 2013 jährlich veröffentliche „Deutsche Startup Monitor“ (DSM) zeichnet die Entwicklung und gesellschaftliche Bedeutung junger, innovativer und schnell wachsender Unternehmen auf. Außerdem will die Untersuchung Hinweise auf geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Förderung des Gründungsstandortes Deutschland geben. Die Untersuchung fördert einige interessante Erkenntnisse zutage.

 

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Steuerprüfung (Teil 2): Das kommt in der Praxis auf Sie zu

In der Oktober-Ausgabe des orgaMAX Newsletters ging es um Gefahren und Häufigkeit von Steuerprüfungen. Diesmal steht der praktische Prüfablauf im Mittelpunkt. Eines gleich vorweg: Fragen wie „Warum kommen die denn ausgerechnet zu mir?“ oder „Womit habe ich mich verdächtig gemacht?“ bringen herzlich wenig. Bei Solo-Selbstständigen und Klein(st)unternehmen ist meist der Zufall im Spiel.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Erfolgreiches Einhand-Unternehmertum: vom Solo-Selbstständigen zum „Solopreneur“

Nein, Solo-Selbstständige, IT-Freelancer und ähnliche freiberufliche Einzelkämpfer sind keine Unternehmer! Sieht man einmal von der fehlenden betrieblichen Einbindung ab, ähnelt der Alltag eines selbstständigen Dienstleisters eher dem eines verantwortlich und weitgehend selbstbestimmt handelnden Arbeitnehmers als dem des klassischen Unternehmers mit eigenem Personal und eigener „Firma“ ...

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Zünftiges Zusatzmodul: Professionelle Produktionssteuerung

orgaMAX ist die kaufmännische All-in-one-Lösung – bei der Sie nur die Funktionen bezahlen, die Sie auch wirklich brauchen! Das pfiffige Baukastenprinzip macht‘s möglich: Je nach Anforderungen Ihres Betriebes passen Sie den Leistungsumfang der Basisversion mithilfe praktischer Zusatzmodule nach und nach ganz gezielt an Ihren Bedarf an. Heute: „Produktion“.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Praxistipp: Dokumente scannen und faxen via Online-Poststelle (Teil 2)

Hier erfahren Sie, wie Sie bei Bedarf Papier-Dokumente vor dem Fax-Versand einscannen. Außerdem erläutern wir, wie Poweruser den praktischen Fax-Druckertreiber der Online-Poststelle installieren. Falls Sie handschriftlich ausgefüllte und / oder unterschriebene Formulare, Bestellscheine oder ähnliche Dokumente vor dem Fax-Versand einscannen wollen, nutzen Sie dafür am besten die eingebaute Scan-Schnittstelle von orgaMAX.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel