Honorare und Künstlersozialabgabe mit orgaMAX verbuchen orgaMAX Praxistipp

Auf Honorare und Gagen an freiberufliche Künstler und Publizisten fällt die sogenannte Künstlersozialabgabe (KSA) an.

In den meisten Fällen finden sich Aufwendungen für künstlerische und publizistische Leistungen auf dem Konto „Werbekosten“ wieder. Gelegentlich werden abgabepflichtige Aufwendungen aber auch auf anderen Konten verbucht. Bei der KSA-Meldung zu Beginn des Folgejahres müssen Sie sämtliche alle beitragspflichtigen Vorgänge listenmäßig zusammenfassen und die Honorarsumme ermitteln.

Um alle relevanten Vorgänge auf unterschiedlichen Konten wiederzufinden und / oder die nicht-beitragspflichtigen Vorgänge herauszufiltern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wir stellen drei besonders einfache Verfahren vor:

  • Sprechende Belegnummer,
  • Kosten / Verwendungen via „Listen & Statistiken“ und
  • Kosten / Verwendungen via „Tabellenauswertung“.


Die kontenübergreifende Zusammenfassung verschiedener Zahlungsvorgänge lässt sich sinngemäß auch für andere Auswertungen nutzen. Wir stellen Sie am Beispiel der Künstlerhonorare und -sozialabgabe vor. 


Sprechende Belegnummer
Im einfachsten Fall kennzeichnen Sie KSA-pflichtige Vorgänge bei der Zahlungszuordnung einfach mithilfe der optionalen Belegnummer („opt. Beleg-Nr.“) Da es sich um ein alphanumerisches Feld handelt, können Sie dort Zahlen und Buchstaben eintragen. Wenn Sie an Ihren üblichen Belegnummern ein sprechendes Kürzel anhängen (z. B. „429-KSA“), können Sie am Jahresende alle „KSA“-Vorgänge über die Filterzeile des Bankkontos gezielt herausfiltern („*KSA*“), anschließend ausdrucken oder mithilfe einer Tabellenkalkulation weiterverarbeiten:

Honorare verbuchen: Vorgänge mit optionaler Belegnummer kennzeichnen | orgaMAX Praxistipp

Auf diese Weise erstellen Sie mit minimalem Aufwand eine chronologische Liste aller KSA-Vorgänge – ganz gleich, welcher Zahlungskategorie oder welchem Buchungskonto sie zugeordnet sind.

Praxistipp: Falls die Filterzeile (unterhalb der Spaltenköpfe Ihrer Kontoauszüge) nicht angezeigt wird, setzen Sie ein Häkchen vor den Menüpunkt „Ansicht > Filterzeile anzeigen“.

Kosten / Verwendungen via „Listen & Statistiken“
Mit den „Kosten-/Erlösarten“ und „Verwendungsarten“ stellt Ihnen orgaMAX aber auch ein etwas eleganteres und vielseitigeres Hilfsmittel zur Verfügung. Hintergrund: Zusätzlich zu den steuerlichen Buchungskategorien können Sie Ihre Geschäftsvorgänge frei wählbaren Kosten-/Erlösarten bzw. Verwendungsarten zuordnen. Üblicherweise werden solche Zuordnungen für die interne Kosten- und Leistungsrechnung genutzt. Sie sind aber auch für punktuelle Spezialauswertungen einsetzbar.

Ob Sie KSA-pflichtige Vorgänge dabei als Kostenart oder als Verwendungsart definieren, hängt davon ab, wie Sie diese Gliederungsebenen bisher nutzen. Falls Sie die Kosten- und Verwendungsarten bislang noch gar nicht einsetzen, richten Sie unter „Stammdaten > Kleinstammdaten“ einfach die Kosten-/Erlösart „Künstlersozialabgabe“ ein:

Honorare verbuchen: Kosten- und Verwendungsarten einrichten | orgaMAX Praxistipp

Anschließend weisen Sie allen abgabepflichtigen Vorgängen bei der Zahlungszuordnung die Kosten-/Erlösart „Künstlersozialabgabe“ zu:

Honorare verbuchen: Zuweisung der Künstlersozialabgabe | orgaMAX Praxistipp

Bei der KSA-Meldung oder anlässlich einer Betriebsprüfung können Sie sich im Bereich „Listen & Statistiken“ unter „Kosten-/Verwendungen“ auf dieser Grundlage eine Liste sämtlicher KSA-pflichtigen Vorgänge für das betreffende Kalenderjahr anzeigen lassen, weiterverarbeiten und ausdrucken: 

Honorare verbuchen | Tabellenauswertung: Künstlersozialabgabe | orgaMAX Praxistipp

Welcher steuerlichen „Kategorie“ Sie Ihre Entgelte für künstlerische und publizistische Leistungen daneben zuordnen, spielt keine Rolle. Kosten / Verwendungen via „Tabellenauswertung“ Sollte diese Auswertung im Rahmen einer späteren Betriebsprüfung wegen fehlender namentlicher Nennung des Künstlers/Publizisten moniert werden, können Sie im Bereich „Listen & Statistiken“ alternativ eine „Tabellenauswertung“ erstellen (z. B. „KSA-Vorgänge 2017“):

  • Dort geben Sie im ersten Schritt als „Datenquelle“ die „Zahlungszuordnungen“ an.
  • Im Bereich „Spezialfilter“ wählen Sie anschließend die von Ihnen eingerichtete Kosten-/Erlösart „Künstlersozialabgabe“ aus und
  • klicken auf „Filter anwenden“.

Daraufhin erscheint die Liste aller abgabepflichtigen Vorgänge:

Honorare verbuchen: Filtern nach Kosten-/Erlösarten | orgaMAX Praxistipp