Newsletter November 2017 Flott, frisch, farbig & funkelnagelneu!

 

Liebe Leserinnen und Leser,

gute Nachrichten aus unserer Entwicklungsabteilung: Die runderneuerte orgaMAX-Jahresversion 2018 ist spürbar schneller geworden. Die rasante Bürosoftware wartet zudem mit einer Menge praktischer Neuerungen und Zusatzfunktionen auf. Ebenfalls ganz neu, aber weit weniger erfreulich ist das jüngste Finanzamts-„Folterwerkzeug“: Wir erläutern, was sich hinter der harmlos klingenden „Kassen-Nachschau“ verbirgt und wie Sie der Nachschau das Nachsehen geben. Außerdem erfahen Sie, warum Sie in den nächsten Wochen Ihre Umsatz- und Gewinngrenzen im Auge behalten sollten und liefern eine geballte Ladung Software-Tricks.

Alles Gute – und kommen Sie gut durch den Herbst!
Alexa Dormeier & das orgaMAX Redaktionsteam


Die Themen im Überblick

orgaMAX 18: Flott, frisch, farbig – funkelnagelneu!

Unter der Haube der orgaMAX-Jahresversion 2018 hat sich eine Menge getan: Auf Wunsch vieler Anwender galt das besondere Augenmerk unserer Entwickler diesmal der Beschleunigung. Ergebnis: Ihre Bürosoftware ist künftig in wichtigen Bereichen fast 7x schneller als bisher! Die Idee hinter dem Turbo-Tuning: Was nützt das beste Programm, wenn es trotz aktueller Hardware aufgrund wachsender Datenbestände an Geschwindigkeit verliert.

Durch eine clevere Programmierung nimmt orgaMAX 18 ordentlich Fahrt auf. Da kommt selbst die bereits recht flotte Jahresversion 2017 nicht mehr mit. Einen Vorgeschmack auf die rasante Performance gibt der Härtetest mit hunderttausenden Datensätzen „orgaMAX 18 vs. orgaMAX 17“:

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Kassen-Nachschau: Die nächste Finanzamts-Folter!

Unser findiger Fiskus hat sich mal wieder etwas Neues einfallen lassen: In der Abgabenordnung gibt es mit der „Kassen-Nachschau“ künftig ein zusätzliches und besonders bedrohliches Finanzamts-Folterwerkzeug. Laut § 146b AO dürfen Finanzamts-Prüfer in Zukunft Geschäftsräume während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeiten betreten, um „Sachverhalte festzustellen, die für die Besteuerung erheblich sein können”.

Mehr noch: Sogar die grundgesetzlich geschützte Unverletzlichkeit der Wohnung wurde eingeschränkt. Geht es um die „Verhütung dringender Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung“ dürfen Finanzamtsprüfer Wohnräume auch gegen den Willen des Inhabers betreten! Kassen-Nachschauen sind ab Januar 2018 möglich. Im Kern wird kontrolliert, ob ...

  •  Bargeldgeschäfte ordnungsgemäß aufgezeichnet und
  •  diese Aufzeichnungen anschließend vorschriftsmäßig in die Buchführung übernommen wurden.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Zusatzmodul „Kasse“: So geben Sie der Nachschau das Nachsehen!

orgaMAX-Anwender haben’s gut: Mit dem Zusatzmodul „Kasse“ machen Sie Ihre Kassenbelege und elektronischen Bargeld-Aufzeichnungen GoBD-sicher:

  • Sämtliche Bargeld-Einnahmen und -Ausgaben zeichnet das Programm automatisch auf.
  • Der buchmäßige Kassenbestand kann nicht ins Minus laufen.       
  • Elektronische Belege, Buchungen und Aufzeichnungen sind unveränderbar und manipulationssicher gespeichert.
  • Der vorschriftsmäßige tägliche Kassenabschluss („Z-Bericht“) ist im Handumdrehen erledigt.
  • Mithilfe einer komfortablen Zählhilfe ermitteln Sie blitzschnell den tatsächlichen Bargeldbestand. Bei Abweichungen vom rechnerischen Kassenbuch-Saldo sorgt das Programm für GoBD-konforme Ausgleichsbuchungen.
  • Sämtliche Kassendaten sind jederzeit verfügbar, können sofort lesbar gemacht und maschinell ausgewertet werden.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Jahresendspurt: Umsatz- und Gewinngrenzen im Blick behalten!

Mit der Umsatz- und Gewinnermittlung des Jahres 2017 dürfen Sie sich (mindestens) bis Mai 2018 Zeit lassen. Falls Sie einen Steuerberater beauftragen, können Sie Ihren Jahresabschluss sogar bis Ende 2018 vor sich herschieben. Damit es im neuen Jahr kein böses Erwachen gibt, lohnt es sich, den voraussichtlichen Jahresumsatz und Gewinn des Jahres 2017 bereits in den nächsten Wochen überschlägig zu ermitteln und notfalls laufend zu überwachen:

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Praxistipp: Sammeldruck und E-Mailversand

Das Geschäft brummt? Ständig müssen Angebote geschrieben und Rechnungen verschickt werden? Glückwunsch – zumal Sie als orgaMAX-Anwender von einer Menge Vereinfachungen und Beschleunigungen profitieren - insbesondere:

  • Erzeugen neuer Angebote, Aufträge und Rechnungen auf Basis vergleichbarer Vorgänge („Kopieren und bearbeiten“),
  • Definition von Kombinationen häufig zusammen bestellter Waren und Dienstleistungen („Artikelsets“), die sich  mit einem Mausklick in neue Vorgänge einfügen lassen oder auch die
  • Definition wiederkehrender Vorgänge („Abo-Rechnungen“).

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Aktuelle orgaMAX-Webinare: Learning by watching!

orgaMAX-Webinare sind kostenlose Online-Seminare: Unser IT-Trainer Philipp Rummel präsentiert neue Programmbereiche und zeigt Ihnen, wie Sie bekannte Funktionen noch effektiver einsetzen. Dabei führt er Sie Schritt für Schritt durch typische Anwendungs-Szenarien.

Die nächsten Webinartermine: ...

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel