Newsletter November 2019 Von lauen Umsatzgrenzen, heißen IT-Notfällen und der neuen Kassenrichtlinie

 

Liebe Leserinnen und Leser,

zum ersten Mal seit 16 Jahren wird die Kleinunternehmer-Regelung an das aktuelle Preisniveau angepasst: Im kommenden Jahr soll die Vorjahres-Umsatzgrenze von 17.500 Euro auf 22.000 Euro steigen. Für die vielfach geforderte (und in Österreich längst geltende) Anhebung auf 30.000 Euro fehlte der Regierung letztlich wohl der Mut. Wir erläutern die Auswirkungen und geben Entwarnung im Registrierkassen-Chaos. Außerdem haben wir heiße Tipps für den Umgang mit IT-Notfällen und stellen einen coolen und kreativen Weltmarktführer mit orgaMAX-Unterstützung vor.

 

Herbstliche Grüße aus Detmold
Lennart Hense & das orgaMAX Redaktionsteam

Die Themen im Überblick

orgaMAX Registrierkasse

Die gute Nachricht gleich vorweg: Mit Ihrer orgaMAX-Registrierkasse sind Sie auch im neuen Jahr auf der sicheren Seite. Die vom Gesetzgeber ab 2020 geforderte zertifizierte „technische Sicherheitseinrichtung“ (TSE) enthält die deutsche Version des Zusatzmoduls Kasse bislang noch nicht. Der Zertifizierungsprozess läuft jedoch bereits.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Leider lau: Kleinunternehmer-Umsatzgrenze steigt auf 22.000 Euro

Die in § 19 UStG geregelte Kleinunternehmer-Umsatzgrenze soll von bislang 17.500 Euro auf 22.000 Euro steigen. Die zwischenzeitlich ins Auge gefasste Anhebung auf 30.000 Euro war in der Regierungskoalition nicht mehrheitsfähig.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

orgaMAX zu Besuch bei Sound- und Musikproduktion IMAscore GbR

Wir interessieren uns für die Menschen hinter den Geschäftsprozessen und vor dem orgaMAX-Monitor. Deshalb freuen wir uns über Einladungen unserer Kunden in Büros, Ladengeschäfte und Werkstätten – wie zum Beispiel die der Paderborner Firma IMAscore.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Heißes Thema: Schnell und richtig reagieren bei IT-Notfällen

Durch Viren, Trojaner, Phishing, Hackerangriffe, Erpressungssoftware und andere Angriffe auf geschäftliche IT-Infrastruktur entstehen jedes Jahr Milliardenverluste. Wenn’s hart auf hart kommt, ist guter Rat teuer. Mangels ausgewiesener IT-Experten stehen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen kriminellen Cyber-Attacken hilflos gegenüber.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Statusfrage: Wer oder was bin ich im Geschäftsleben?

Hand aufs Herz: Wissen Sie, wie Sie im Geschäftsleben unterwegs sind? Und welcher Selbstständigen-/Unternehmer-Status aus welchem Rechtsgebiet stammt? Manche Bezeichnungen haben sogar mehrere Bedeutungen. Wenn etwa von einem „Selbstständigen“ die Rede ist, ist damit steuerrechtlich ein anderer Personenkreis gemeint als im Sozialversicherungsrecht.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Aktuelle orgaMAX-Webinare: Learning by watching!

orgaMAX-Webinare sind kostenlose Online-Seminare: Unser IT-Trainer Philipp Rummel präsentiert neue Programmbereiche und zeigt Ihnen, wie Sie bekannte Funktionen noch effektiver einsetzen. Dabei führt er Sie Schritt für Schritt durch typische Anwendungs-Szenarien.

Die nächsten Webinartermine: ...

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zu den Webinaren