Sönke Köhn (Teamleitung Support) orgaMAX-Mitarbeiterporträt

Softwareentwicklung, Vertrieb und Service sind keine anonymen Prozesse. Im Geschäftsalltag treffen wir interessante, engagierte und kreative Menschen: Wir arbeiten mit ihnen zusammen, lernen von ihnen und werden gefordert. In unserer "Porträt"-Reihe stellen wir Kunden, Mitarbeiter und Kooperationspartner vor. Heute: Sönke Köhn.

Der gelernte Hotelfachmann und IT-Systemkaufmann Sönke Köhn (32) arbeitet seit Anfang 2006 bei deltra. Seitdem lebt er auch in Detmold, dessen wunderschöne Innenstadt und Sehenswürdigkeiten er sehr mag. Nicht ganz so angetan ist Sönke dagegen von der "suboptimalen" Autobahnanbindung. Die erschwert ihm Reisen in seine Heimat: In der Nähe von Rendsburg, mitten im Herzen Schleswig-Holsteins, ist er aufgewachsen und als Norddeutscher fühlt Sönke sich bis heute.

Sönke, was gefällt dir an deinem Arbeitsplatz?
SK:
"Der Zusammenhalt innerhalb der deltra-Belegschaft ist richtig gut: Wir unterstützen uns gegenseitig und können uns aufeinander verlassen. Viele Kolleginnen und Kollegen sind mir inzwischen geradezu ans Herz gewachsen. Vor allem natürlich die aus meinem Team. Alles andere als selbstverständlich sind auch die vielen kleinen und großen Zusatzleistungen, die uns das Unternehmen bietet: angefangen bei freien Getränke bis hin zu warmen Mahlzeiten an zwei Tagen in der Woche."

Welche Aufgaben hast du im orgaMAX-Team?
SK:
"Als Teamleiter im Support versuche ich, den Überblick zu behalten, die anfallenden Aufgaben zu koordinieren und meine Kollegen zu unterstützen. Wenn ein Teammitglied einmal nicht weiter weiß, bin ich so schnell wie möglich zur Stelle. Zusätzlich zum laufenden Alltagsgeschäft bestehen meine Hauptaufgaben darin, die Supportstrukturen zu optimieren und dem Team neue Erkenntnisse im Software-Support zu vermitteln. Und nicht zuletzt bin ich schließlich verantwortlich fürs Reparieren von Datenbanken."

Was ist dir bei der Umsetzung deiner Aufgaben besonders wichtig?
SK:
"Im Mittelpunkt steht die kontinuierliche Kompetenz-Vermittlung: Im technischen Support ist Veränderung ja fast die einzige Konstante. Auch wenn es abgedroschen klingt: Stillstand ist dann tatsächlich oft Rückschritt. Deshalb ist es mir wichtig, dass neue Techniken und Verfahren verstanden, aktiv eingesetzt und zeitnah nach innen und außen weitergegeben werden."

Was ist das Besondere an orgaMAX? Was schätzt du an der Software?
SK:
"orgaMAX ist eine tolle Allround-Software, die alle wichtigen Unternehmensbereiche abdeckt. Außerdem ist das Programm wirklich leicht zu bedienen. Wir arbeiten intern ja auch selbst damit. Zusätzliche Hilfsprogramme sind nur noch ganz selten nötig – von meiner Eigenentwicklung kTimeStamp einmal abgesehen, versteht sich. :-)" 

Darauf kommen wir noch zurück – zuvor aber noch Dein Lieblings-Tipp für orgaMAX-Anwender?
SK:
"Richtig toll finde ich persönlich das Suchfeld in der Funktionsleiste am oberen Rand des Programmfensters: Mit der orgaMAX-'Suchmaschine' kann man auf einen Schlag alle wichtigen Felder der Stammdaten und Vorgangs-Datenbanken durchforsten. Über die Tastenkombination 'Strg+F' lässt sich das Volltext-Suchfenster noch dazu an jeder beliebigen Stelle des Programms öffnen – der Griff zur Maus wird so überflüssig."

Vielen Dank für das Gespräch, Sönke!
Und danke auch für den Hinweis auf kTimeStamp: Deine Software wollen wir uns gleich ein wenig genauer anschauen.