Überweisungsvorlagen in SEPA-Überweisungen umwandeln orgaMAX Praxistipp

Die SEPA-Änderungen wirken sich nicht nur auf Kontoverbindungen und Lastschriften aus, sondern auch auf Überweisungen. Die in den Lieferanten-, Kunden- und Interessenten-Stammdaten hinterlegten Bankverbindungen lassen sich daher per Knopfdruck in SEPA-konforme IBAN und BIC umwandeln. 

Viele Anwender speichern die Kontoverbindungen wiederkehrender Überweisungen aber auch als Vorlagen, um sie später per Mausklick ganz bequem in neue Überweisungen zu übernehmen. Für diese Datenbestände bietet orgaMAX ebenfalls eine Konvertierungsfunktion, mit der Sie alle bereits vorhandenen Überweisungsvorlagen automatisch in SEPA-Überweisungen umwandeln. Sie starten die praktische Zusatzfunktion über den Menüpunkt "Datei" – "Einstellungen" – "Einstellungen für SEPA-Lastschriften" im Bereich "Weitere Funktionen"- "Funktionen für die SEPA-Umstellung …". Daraufhin öffnet sich der Dialog "Sonderfunktionen zur Umstellung auf SEPA". Dort klicken Sie auf die Schaltfläche "SEPA-Überweisungsvorlagen erzeugen":

SEPA-Überweisungen

Das war’s auch schon: Das Programm wandelt nun sämtliche alten Überweisungsvorlagen auf einen Schlag in SEPA-Überweisungsvorlagen um!

Bitte beachten Sie: In Einzelfällen kann es vorkommen, dass Bankverbindungen aus klassischen Überweisungen nicht konvertiert werden können. Im abschließend eingeblendeten Konvertierungs-"Protokoll" zeigt das Programm deshalb an, welche SEPA-Überweisungsvorlagen angelegt werden konnten und welche Vorlagen sich als fehlerhaft erwiesen haben.

Der einmalige kurze Umweg über die SEPA-Einstellungen lohnt sich aber allemal: Sie ersparen sich auf diese Weise erheblichen manuellen Erfassungsaufwand. Vorher: leere SEPA-Wüste ...

SEPA-Überweisungen

… nachher: prall gefüllte SEPA-Überweisungsliste:

SEPA-Überweisungen

Weitere Informationen zu den geänderten Zahlungsvorgängen bietet der umfangreiche SEPA-Leitfaden (PDF, 865 KB). Dort werden alle wichtigen SEPA-Funktionen vorgestellt.