Erfolgsfaktor Familie Gute Mitarbeiter finden und binden

Bei der Entscheidung für oder gegen einen Arbeitsplatz ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für viele Arbeitnehmer mittlerweile ebenso wichtig wie die Höhe des Gehalts. Das gilt vor allem für Fach- und Führungskräfte. Unternehmen mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen sind schon heute klar im Vorteil. Wer auf der Suche nach passenden Personal ist und / oder gute Mitarbeiter an sich binden will, kommt in Zukunft ganz sicher nicht mehr um Angebote für Eltern und pflegende Angehörige herum. In kleineren Unternehmen kann das natürlich nicht gleich die eigene Betriebs-Kita sein. Zum Glück gibt es viele andere Möglichkeiten:

  • Angefangen bei steuerbegünstigten Kinderbetreuungs-Zuschüssen,
  • über flexiblere Wochen- und Jahresarbeitszeiten,
  • individuelle Schicht-, Pausen-, Urlaubs- und Sabbatical-Regelungen bis hin zu
  • Telearbeit und Homeoffice-Tagen.

Je mehr Mitarbeiter eines Unternehmens sich daheim um junge und alte Angehörige kümmern müssen, desto mehr muss darüber hinaus die gesamte interne Organisation angepasst und flexibilisiert werden. Die reine Selbstdarstellung als familienfreundliches Unternehmen genügt auf Dauer jedenfalls nicht.

Lektüretipps: Zahlreiche praktische Anregungen bieten gleich drei aktuelle Publikationen, die das Bundesfamilienministerium veröffentlicht hat – zwei davon in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag:

Weitere Informationen und Kooperations-Möglichkeiten bietet das Netzwerk "Erfolgsfaktor Familie".