Newsletter September 2016 Chef bewerten | Steuerbescheid korrigieren | Forderungen abrechnen



Liebe Leserinnen und Leser,


von wegen „Es kann nur einen geben“: Letzte Woche Dienstag gab es bei uns einen ganzen Haufen „Highlander“! Wir berichten über unseren diesjährigen Betriebsausflug und ausgezeichnete Arbeitgeber-Bewertungen. Außerdem haben wir für Sie wieder jede Menge geldwerte Steuer-, Mahn- und Softwaretipps!


Beste Grüße aus Detmold
Alina Tewes & das orgaMAX Redaktionsteam

Die Themen im Überblick

Arbeitgeber-Bewertungsplattform: deltra ist eine „Top Company“

Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com hat die deltra Business Software GmbH & Co. KG kürzlich mit dem Gütesiegel TOP COMPANY ausgezeichnet: Der kununu-Score von 4,32 (von maximal 5) ist Ausdruck für eine überdurchschnittlich hohe Mitarbeiter-Zufriedenheit. Zahlreiche Rückmeldungen aus unserem aktuellen Team, von ehemaligen Mitarbeitern und Auszubildenden zeigen, dass sich Gehälter, Sozialleistungen, Arbeitsbedingungen und Betriebsklima sehen lassen können.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

„Highland Games“: Schottischer deltra-Mitarbeitertag

Am Dienstag, den 6. September 2016 war „Tag der geschlossenen Tür“ in der Detmolder Gildestraße 9. Nach einem gemeinsamen Frühstück und einer anschließenden Wanderung konnten die lippischen Highland Games beginnen. Die ebenso ungewöhnlichen wie unterhaltsamen Kraft-, Geduld- und Geschicklichkeitsspiele forderten ganz unterschiedliche Fähigkeiten und Begabungen der Teilnehmer.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Neu: Bequemer Online-Einspruch gegen Steuerbescheide

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser: Im Schnitt jeder dritte Steuerbescheid ist nach Schätzungen von Experten fehlerhaft. Bei manchen Finanzämtern soll die Fehlerquote sogar bei über 50% liegen. Kein Wunder, dass rund zwei Drittel (!) aller Einsprüche gegen Steuerbescheide erfolgreich sind. Weicht ein Steuerbescheid von Ihren Erwartungen ab, sollten Sie daher innerhalb eines Monats Einspruch einlegen.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Forderungen abrechnen: Auf die richtige Reihenfolge kommt es an!

Viele Selbstständige und Unternehmer leiden unter der schlechten Zahlungsmoral ihrer Kunden. Unbezahlte Rechnungen machen Mühe, belasten die eigene Liquidität und können sogar wirtschaftlich kerngesunde Betriebe in Existenznöte bringen. Schadenersatz in Form von Mahngebühren und Verzugszinsen sind da nur ein schwacher Trost. Doch selbst dabei machen manche säumige Zahler es ihren Gläubigern noch schwer.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Praxistipp: Passende Demodaten nachladen

In orgaMAX stehen Ihnen umfangreiche „Demodaten“ zur Verfügung. Anhand der Beispieldaten können Sie sämtliche Funktionen ausprobieren und sich mit der Handhabung des Programms und der Zusatzmodule vertraut machen. Standardmäßig wird orgaMAX mit Daten der fiktiven Tischlerei „Coeptum“ ausgeliefert. Falls die Geschäftsvorfälle eines Handwerksbetriebs nicht zu Ihrer betrieblichen Praxis passen, können Sie unter „orgaMAX > Mandant > Mandantenverwaltung“ jederzeit im Handumdrehen einen anderen „Demomandanten nachladen“.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel