Runderneuertes Online-Banking Schick, schlicht & sicher!
Für viele orgaMAX-Anwender ist das Zusatzmodul „Banking“ der Mittelpunkt ihrer täglichen Büroarbeit. Mit der Banking-Erweiterung lassen sich Giro- und Festgeldkonten, Kreditkarten- und PayPal-Accounts in Echtzeit verwalten. Und zwar direkt aus der Bürosoftware heraus: Per Mausklick rufen Sie Ihre Kontoauszüge vom Bankserver ab und wissen sofort, wie Ihre aktuelle finanzielle Situation aussieht.
Mehr noch: Durch den automatischen Abgleich der Zahlungsvorgänge mit offenen Aus- und Eingangsrechnungen sinkt der Aufwand für das Forderungsmanagement auf ein Minimum. Obendrein automatisiert der intelligente Zuordnungs-Assistent das Buchen von Zahlungsvorgängen weitgehend: So sind Ihre Steuererklärungen im Handumdrehen erledigt. Falls sich ein Steuerberater um Ihre Steuerpflichten kümmert, liefern Sie auf Knopfdruck fertig aufbereitete Daten - und sparen so viel Geld für externe Buchführungshelfer.
Das jüngste orgaMAX-Update 18.03.50.001 basiert auf der komplett überarbeiteten Banking-Schnittstelle („LetsTrade“ Version 5). Die aktualisierte Banking-Komponente sorgt nicht nur für ein Höchstmaß an Sicherheit:
- Das Einrichten neuer Bankverbindungen wurde vereinheitlicht und spürbar vereinfacht.
- Die wachsende Zahl sicherer Zugangsarten zu Online-Konten lässt sich nun noch komfortabler verwalten.
- Paypal-Konten können Sie wie bisher schon direkt über die Paypal-API einbinden. Zusätzlich steht nun aber auch die Zugangsart PIN/TAN-Web zur Verfügung (= Paypal-„Screenparser“).
- Ganz neu ist die Möglichkeit, dass Benutzer mit unterschiedlichen Zugangsdaten auf ein und dasselbe Online-Bankkonto zugreifen. So können künftig mehrere Mitarbeiter mit separaten Zugangsdaten Kontoumsätze abrufen und Zahlungstransaktionen vornehmen. Auf diese Weise lässt sich im Zweifel genau nachvollziehen, welcher Benutzer welchen Zahlungsvorgang veranlasst hat.
Praxistipp: Sofern Sie bereits ein Online-Konto mit orgaMAX nutzen, finden Sie die neue „Benutzereinrichtung“ im Arbeitsbereich „Stammdaten > Meine Firma“ unter „Firmendaten > Bankverbindungen“. Per Mausklick auf den Link „Benutzereinrichtung“ geben Sie die Zugangsdaten zusätzlicher Anwender ein oder ändern bestehende:

Bitte beachten Sie: Falls Sie das Banking-Modul bereits verwenden, ändert sich für Sie bis auf die optionale Benutzereinrichtung, die zusätzliche Paypal-Zugangsart und das erhöhte Sicherheits-Level vorläufig nichts. Eine Anpassung vorhandener Bank-, Kreditkarten- oder Paypal-Konten ist normalerweise nicht erforderlich. Sollten wider Erwarten einmal Zugangsprobleme auftreten, ...
- klicken Sie auf „Bearbeiten“,
- dann auf „Weitere Daten bearbeiten“ und
- durchlaufen den Einrichtungsprozess neu.
Dafür benötigen Sie dieselben Kontoangaben und Zugangsdaten wie beim Einrichten einer neuen Bankverbindung.
Neuer Einrichtungs-Assistent
Das Einrichten und Bearbeiten neuer Bankverbindungen erfolgt nach wie vor im Arbeitsbereich „Stammdaten > Meine Firma“ unter „Firmendaten > Bankverbindungen“. Per Mausklick auf die Schaltfläche „Neu“ legen Sie ein neues Konto an:

Vier Kontoarten
Daraufhin öffnet sich der neue Auswahldialog „Konto Neu / Bearbeiten“, mit dem Sie folgende Kontoarten einrichten können:
- Online-Bankkonten, bei denen Sie Kontoauszüge, Überweisungen, Lastschriften und andere Transaktionen via Internet abrufen und übertragen,
- Kreditkarten-Konten, bei denen die Kontobewegungen je nach Anbieter online übermittelt oder manuell eingetragen werden,
- Online-Bezahlverfahren PayPal, bei dem Sie PayPal-Zahlungsvorgänge wie bei einem normalen Bankkonto online abrufen sowie
- Offline-Bankkonten, bei denen Sie sämtliche Kontobewegungen manuell eintragen:

Je nach gewählter Kontoart sind unterschiedliche Zugangs- und Authentifizierungsdaten nötig. Sofern es sich um Online-Konten handelt, bekommen Sie Ihre Zugangsdaten beim jeweiligen Finanzdienstleister.
Drei Zugangsarten
Im nächsten Schritt haben Sie die Wahl zwischen den Zugangsarten, die Ihre Bank zur Verfügung stellt. orgaMAX unterstützt die drei gängigsten und sichersten Verfahren im Online-Banking:
- FinTS (HBCI) PIN/TAN,
- FinTS (HBCI) Chip/Disk und
- PIN/TAN Web:

Fünf TAN-Verfahren
Sofern Sie sich für eine TAN-gestützte Zugangsart entscheiden, stellt Ihnen orgaMAX zudem fünf verschiedene TAN-Verfahren zur Verfügung:
- iTAN,
- mobile TAN,
- SmartTAN optic,
- photoTAN und das
- Ein-Schritt-TAN-Verfahren:

Was genau sich hinter den einzelnen Zugangsarten und den verschiedenen TAN-Abfrageverfahren verbirgt, welche Hardware-Anforderungen es gibt und wie sie gehandhabt werden, erfahren Sie bei Ihrem Geldinstitut.
Lektüretipp: Ausführliche Informationen zum neuen Einrichtungs-Assistenten finden Sie ab Seite 410 im orgaMAX-Handbuch unter der Überschrift „Registerkarte ‚Firmendaten – Bankverbindungen‘“.
Hands on: Versuch macht klug! Das „Banking“-Modul baut auf dem Modul „Finanzen“ auf. Sie können diese beiden und alle anderen Zusatzmodule jederzeit einem Praxistest unterziehen: Dazu laden Sie sich die aktuelle orgaMAX-Demoversion von unserer Website herunter. Die Demoversion lässt sich problemlos neben Ihrer eigenen Programmversion installieren. Wenn Sie in der 30-Tage-Testversion einen Bereich anklicken, der zu einem Zusatzmodul gehört, bekommen Sie den Hinweis, dass die Funktion „zur Zeit nicht freigeschaltet“ ist. Per Mausklick auf die Schaltfläche „Jetzt testen“ aktivieren Sie die gewünschte Funktion und können sie sofort ausprobieren:

Bitte beachten Sie: Bei jedem Neustart der Testversion sind die Zusatzmodule standardmäßig wieder gesperrt. Innerhalb der 30-Tagesfrist können Sie die gewünschten Funktionen jedoch jederzeit wieder aktivieren.