Newsletter September 2019 Von PSD2-Updates, Roller-Steuern und SindBädern

Liebe Leserinnen und Leser,
Mitte September ist die Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 in Kraft getreten. Banken, Sparkassen und andere Finanzdienstleister müssen für mehr Sicherheit beim Online-Bezahlen sorgen. Selbstverständlich ist orgaMAX ab sofort PSD2-kompatibel: Wir erläutern den aktuellen Update-Bedarf und erläutern zudem die Problematik der Scheinselbstständigkeit. Außerdem berichten wir von unserem jüngsten Kundenbesuch und erklären, warum Elektro-Roller als „Kraftfahrzeuge“ gelten und die private Nutzung steuerpflichtig ist.
Viele Grüße aus Detmold
Lennart Hense & das orgaMAX Redaktionsteam
Die Themen im Überblick

orgaMAX zu Besuch bei ... SindBad GmbH
Unser jüngster Kundenbesuch hat uns nach Xanten an den Niederrhein geführt. Die dort ansässige SindBad GmbH bietet Komplett-Lösungen für neue und alte Bäder sowie Wellness-Bereiche aller Größenordnungen. Auf Grundlage einer umfassenden Badplanung sorgen Handwerker aller Gewerke für die Umsetzung der Kundenwünsche. Die Auftraggeber brauchen sich um nichts zu kümmern.

Steuer-Falle: E-Scooter als Incentive für Arbeitnehmer?
Über Sinn und Unsinn von Elektro-Rollern gehen die Meinungen weit auseinander. Der begeisterte Bundesverkehrsminister sieht darin einen umweltfreundlichen Beitrag zur Verkehrswende. Viele junge Leute freuen sich über den erlebnisorientierten Spaßfaktor der coolen Fortbewegungsart. Kritiker beklagen mangelnde Infrastruktur, fehlende Regulierungen und ganz neue Unfallgefahren.

orgaMAX goes PSD2: Mehr Sicherheit beim Online-Bezahlen
Kernbestandteil der PSD2-Vorschriften ist eine starke Kundenauthentifizierung (SCA) – auch Zwei-Faktor-Authentifizierung genannt. An der in Deutschland üblichen HBCI-Schnittstelle ändert sich dadurch grundsätzlich nichts. Aufgrund der PSD2 wird es in der Praxis jedoch zu vermehrten Abfragen von Konto-PINs und TANs kommen.

Freelancer-Scheinselbstständigkeit? Wir sind nicht schutzbedürftig!
Vor gut zwei Jahren ist die Novelle des Werkvertrags- und Leiharbeitsrecht in Kraft getreten. Von der Neuregelung erhofften sich Freelancer aus der IT- und Kreativbranche, und andere qualifizierte Solo-Selbstständige ein Ende des bedrohlichen Scheinselbstständigkeits-Generalverdachts.

orgaMAX-Praxistipp: So nutzen Sie das Verrechnungskonto
Kennen Sie das orgaMAX-Verrechnungskonto? Das virtuelle Buchungskonto kann Ihnen eine Menge Verwaltungsaufwand sparen. Hintergrund: Standardmäßig müssen Unternehmen ihre Bargeld-Transaktionen in einem „Kassenbuch“ aufzeichnen – und zwar an jedem einzelnen Tag: „Kasseneinnahmen und Kassenausgaben sind täglich festzuhalten.“

Aktuelle orgaMAX-Webinare: Learning by watching!
orgaMAX-Webinare sind kostenlose Online-Seminare: Unser IT-Trainer Philipp Rummel präsentiert neue Programmbereiche und zeigt Ihnen, wie Sie bekannte Funktionen noch effektiver einsetzen. Dabei führt er Sie Schritt für Schritt durch typische Anwendungs-Szenarien.
Die nächsten Webinartermine: ...