Steuer-Kategorien anpassen & schneller buchen orgaMAX-Praxistipp

Mit orgaMAX erledigen Sie Ihre Steuer- und Buchführungspflichten im Handumdrehen. Der smarte Zuordnungsassistent im Bereich „Finanzen > Zahlungen Bank / Kasse“ nimmt Ihnen dabei die meiste Arbeit ab. Vor allem dann, wenn es sich um Online-Bankkonten, Kreditkarten und Paypal-Accounts handelt und Sie das orgaMAX-Zusatzmodul „Banking“ nutzen.

 

Ganz gleich, ob Sie Ihre Steuererklärungen selbst abgeben oder einen Steuerberater damit beauftragen: Alle (vorbereitenden) Buchführungsarbeiten lassen sich mit orgaMAX weitgehend automatisieren. Besonders praktisch: Der smarte Zuordnungsassistent erkennt wiederkehrende Zahlungen und macht von sich aus passende Buchungsvorschläge. Sie können die Zuordnung von Zahlungsvorgängen zu ...

  • Steuerkategorien,
  • Aus- und Eingangsrechnungen,
  • Splittbuchungen sowie
  • den An- und Verkauf von Anlagevermögen

... aber auch manuell erledigen:

 

 

Über die Schaltfläche „Steuerkategorie – Konto zuweisen“ öffnen Sie einen interaktiven Buchungs-Dialog. Dort stehen Ihnen in der „Kategorien“-Auswahlliste je nach Zahlungsart und gewähltem Kontenrahmen zwischen fünf und fünfzehn Buchungskonten zur Verfügung.

Die „Art der steuerlichen Verbuchung“ legen Sie unter „Stammdaten > Meine Firma“ im Abschnitt „Einstellungen > Steuer-Einstellungen“ fest:

 

Sofern Sie mit einem der beiden umfangreichen Standard-Kontenrahmen (SKR03 oder SKR04) arbeiten, lässt sich im Zuordnungsassistenten per Mausklick auf die Schaltfläche „Weitere F2“ die erweiterte „Kategorie-Auswahl“ öffnen. Auch diese umfangreiche Auswahlliste können Sie über das Suchfeld am oberen Fensterrand nach passenden Begriffen durchsuchen:

Auf diese Weise finden Sie selbst selten genutzte Buchungskonten im Handumdrehen. Per Mausklick auf „Übernehmen“ ordnen Sie die Kategorie der jeweiligen Buchung zu.

 

Kategorien-Auswahl anpassen

Soweit, so bekannt. Was viele Anwender jedoch nicht wissen: Auch die erweiterte „Kategorien-Auswahl“ enthält nicht alle Konten des zugrundeliegenden Standard-Kontenrahmens SKR03 oder SKR04. Mehr noch: Welche Konten ...

  • in der (kurzen) Haupt-„Kontenliste Standard“ und
  • in der (langen) „Kontenliste Erweitert“ (unter „Weitere F2“)

... erscheinen, bestimmten Sie selbst. Mit anderen Worten: Sie können die auf der ersten und zweiten Ebene der Kategorien-Auswahl angezeigten Buchungskonten gezielt an Ihren betrieblichen Bedarf anpassen. Bei Bedarf ...

  • befördern Sie die besonders oft benötigten Kategorien in die „Kontenliste Standard“
  • verschieben die von Ihnen selten genutzten Kategorien in die „Kontenliste Erweitert“ und / oder
  • machen ganz und gar entbehrliche Buchungskategorien „unsichtbar“

 

Kategorien-Sichtbarkeit bearbeiten

Um die Sichtbarkeit ausgewählter Kategorien zu verändern, ...

  • klicken Sie entweder direkt in der „Kategorien-Auswahl“ auf den Button „Kategorien bearbeiten F9“ oder
  • Sie wählen den Weg über den orgaMAX-Menüpunkt „Stammdaten > Finanzbuchhaltung > Kontenplan bearbeiten“:

 

Im Dialogfenster „Kontenplan bearbeiten“ finden Sie die Spalte „Anzeige“. Dort können Sie die aktuellen Kategorien-Einstellungen nach der Art ihrer Sichtbarkeit sortieren oder filtern. Sie haben die Wahl zwischen ...

  • „Kontenliste Erweitert“
  • „Kontenliste Standard“
  • „Unsichtbar“:

 

Um die Sichtbarkeit eines Buchungskontos zu verändern, öffnen Sie dessen „Kategorie-Einstellungen". Angenommen, Sie brauchen das in der Standard-Kontenliste auftauchende Buchungskonto „Fremdfahrzeugkosten“ so gut wie nie. Umgekehrt vermissen Sie das Buchungskonto „Fortbildungskosten“, weil Sie und Ihre Mitarbeiter häufig Seminare, Fortbildungen und andere Qualifizierungsmaßnahmen besuchen. Dann ...

  • öffnen Sie zunächst die „Kategorie-Einstellungen“ der Kategorie „Fremdfahrzeugkosten“ per Doppelklick
  • ändern die Art der „Anzeige bei Verbuchungsart 3“ von „Kontenliste Standard“ in „Kontenliste Erweitert“ und
  • speichern Ihre Änderung per Mausklick auf „OK F11“:

Anschließend ...

  • öffnen Sie im Dialogfenster „Kontenplan bearbeiten“ die „Kategorie-Einstellungen“ des Buchungskontos „Fortbildungskosten“
  • ändern die Art der „Anzeige bei Verbuchungsart 3“ von „Kontenliste Erweitert“ in „Kontenliste Standard“ und
  • speichern Ihre Änderung wiederum per Mausklick auf „OK F11“:

Die Folge: In der Kategorien-Auswahlliste erscheinen künftig die „Fortbildungskosten“. Die „Fremdfahrzeugkosten“ sind dagegen in den Hintergrund gerutscht – bleiben über „Weitere F2“ aber nach wie vor verfügbar:

 

Bitte beachten Sie:

  • Änderungen an der Sichtbarkeit von Steuerkategorien wirken sich zwar nicht auf die steuerliche Berücksichtigung bereits verwendeter Kategorien aus. Falls Sie etwas an den Voreinstellungen ändern, sollten Sie sich aber eine entsprechende Notiz oder Erinnerung erstellen. Sonst vermissen Sie früher oder später ein Buchungskonto und wissen nicht mehr, wie Sie es in der Kategorien-Auswahl wieder sichtbar machen.
  • Änderungen an anderen Konten-Einstellungen oder gar eine Bearbeitung der „Kontendetails“ sollten Sie hingegen nach Möglichkeit gar nicht vornehmen. Durch fehlerhafte Bearbeitung der Kontendetails können folgenschwere Fehler der internen Buchungsautomatik entstehen. Sollte eine erweiterte Bearbeitung ausnahmsweise einmal erforderlich sein, nehmen Sie Änderungen am besten nur mit Unterstützung eines Steuerberaters oder Buchführungsprofis vor!