Terminierte Überweisungen

Wer seine Rechnungen zeitnah begleicht, hat sie aus dem Kopf und diesen wieder frei für wichtigere Dinge seines Unternehmens. Doch was ist, wenn Ihr Unternehmen zum Beispiel in den Betriebsurlaub geht oder Sie für eine Woche auf eine Fortbildung müssen und Rechnungen in diesem Zeitraum fällig werden? Ganz einfach: Diese begleichen Sie einfach mittels Terminüberweisung.

Mit orgaMAX haben Sie nun die Möglichkeit, vordatierte Überweisungen an Ihre Bank zu übermitteln. Diese Terminüberweisungen werden erst zum vorher festgelegten Fälligkeitstag von Ihrer Bank bearbeitet. So erhalten alle Empfänger pünktlich Ihr Geld und müssen nicht unnötig auf die Zahlung warten. Außerdem können Sie sich nach Ihrer Rückkehr direkt wieder um das Tagesgeschäft kümmern und müssen nicht erst Zeit dafür aufwenden, liegengebliebene Rechnungen zu begleichen.

Neue Überweisungen aus ausgeführter Transaktion

Künftig können Sie beim Online-Banking mit orgaMAX noch mehr Zeit sparen. Denn ab sofort ist es möglich, aus bereits ausgeführten Überweisungen direkt jeweils eine neue Überweisung zu erzeugen. Somit entfällt das erneute Eintippen aller wichtigen Daten, da diese aus der vorherigen Transaktion übernommen werden. Durch diese neu geschaffene Möglichkeit muss eine Überweisung fortan nicht mehr als Vorlage abgespeichert werden, um eine neue Transaktion auszulösen.

 

Autovervollständigung des Empfängers

Überweisungen schneller erstellen: orgaMAX macht die Auswahl des jeweiligen Empfängers jetzt deutlich einfacher. Wird ein Empfänger eingegeben, prüft die Software auf aktive Kunden sowie Lieferanten, bei denen Bankverbindungen hinterlegt sind, und schlägt daraufhin passende Treffer vor. Direkte Treffer können mit nur einem Tastendruck übernommen werden. Sollte es mehrere potenzielle Kandidaten geben, erscheint ein Auswahlfenster, über das der gesuchte Empfänger direkt ausgewählt werden kann. Dadurch wird reichlich Zeit beim Überweisen eingespart. 

Darstellung der IBAN-Nummern in 4er Blöcken

Keine Bankgeschäfte ohne IBAN-Nummern. Doch genau diese haben es in sich. Eine Nummer allein besteht aus 22 Stellen. Da ist Konzentration bei Bankgeschäften gefragt, wenn die IBAN-Nummer eingegeben werden muss. 

Um die Fehleranfälligkeit bei der Eingabe zu verringern und die Kontrolle zu erleichtern, wird die IBAN-Nummer bei Bankgeschäften in orgaMAX ab sofort in 4er Blöcken und mit Leerstellen getrennt dargestellt. So ist bereits auf den ersten Blick eine bessere Übersicht gegeben.

Validierung von IBAN und BIC

Wie schnell ist es passiert: Man kümmert sich um die täglichen Bankgeschäfte, tippt dazu die benötigten IBAN- und BIC-Nummern ein – und baut zum Beispiel versehentlich einen Zahlendreher ein, vergisst eine Zahl oder fügt zu viele Zahlen ein. Ärgerlich, vor allem wenn man vielleicht erst bei einer Kontrolle einige Tage später bemerkt, dass eine Zahlung nicht rausgegangen ist.

orgaMAX validiert ab sofort IBAN- und BIC hinsichtlich ihres Aufbaus – also auf Korrektheit der Länge, des Aufbaus etc. – und das, bevor der Vorgang für den Nutzer abgeschlossen ist. Wird der Aufbau einer Nummer als nicht korrekt erkannt, wird eine Meldung angezeigt, dass IBAN oder BIC nicht korrekt sind. Im Anschluss kann die betreffende Nummer direkt überarbeitet werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern im Zweifel auch viel Ärger!

Differenzabgleich bei Zahlungen mit Skonto

Skonto ist eine praktische Sache. Doch manchmal erschwert ein gewährtes Skonto die Übersicht enorm. Das wird mit orgaMAX jetzt anders. Denn wenn die Software beim Zuordnen von Zahlungen zu Eingangs- oder Ausgangsrechnungen einen Differenzbetrag findet und abfragt, ob diese Differenz als Skonto verrechnet werden soll, wird der Prozentanteil des Skontos fortan direkt mit angezeigt. So wird Missverständnissen vom ersten Moment an entgegengewirkt und auch ein manuelles Nachrechnen ist nicht mehr nötig.  

 

Kunden von Mahnungen ausnehmen

Manchmal sollen Kunden unter keinen Umständen angemahnt werden, selbst dann nicht, wenn sie eine Rechnung nicht fristgerecht begleichen. Auch auf diesen Fall können Sie in orgaMAX jetzt auch unkompliziert reagieren – und versehentlich erstellten Mahnungen vorbeugen.

In jeder Kundenstammmaske gibt es nun im Bereich der Kundenrabatte die Option „Kunde erhält keine Mahnungen“. Ist diese Option ausgewählt, werden für den betreffenden Kunden keine Mahnungen mehr erstellt.

Hinweis: Die Screenshots dienen zur Veranschaulichung der Funktionen. Die Darstellung im neuen orgaMAX kann davon teilweise leicht abweichen.