So einfach geht's:
In einem kurzen PDF erklären wir Ihnen die Anmeldung zum Webinar sowie die nötigen Systemvoraussetzungen.
Aufträge nutzen und Vorgänge abrechnen Nächster Termin: - neuer Termin in Kürze -
Aufträge bilden in orgaMAX das zentrale Element. Hier werden mit dem Kunden alle wichtigen Absprachen festgehalten, was soll geliefert werden, wann soll es geliefert werden und wie sind die Konditionen? Aus Aufträgen heraus können dann verschiedene Abrechnungsmöglichkeiten generiert werden, wie Abschlags- und Schlussrechnungen oder die Abrechnung nach VOB. Zu guter Letzt zeigen wir noch, wie das Mahnwesen mit den Rechnungen verwoben ist.
Inhalte
Aufträge erstellen
- Positionen erfassen und richtig einstellen
- Einstellungen für optimale Ansichten nutzen
Abrechnungen abbilden
- Positionsabrechnungen
- Abrechnung mit Abschlags- und Schlussrechnungen
- Abrechnen nach VOB
- Mahnungen
orgaMAX Konstellation
Wir empfehlen diese orgaMAX-Konstellation:
- mindestens orgaMAX Standard
- es werden keine zusätzliche Module benötigt
Vorkenntnisse
Das Erstellen von orgaMAX-Vorgängen (Angebote, Aufträge etc.) sollte grundlegend bekannt sein. Idealerweise ist Teilnehmerinnen und Teilnehmern bekannt, welche Abrechnungsart im eigenen Unternehmen genutzt wird oder genutzt werden soll.

Ich bin Jannick Pempeit und im orgaMAX-Team für Weiterbildungen zuständig. Bei Fragen rund um Workshops und Webinare wenden Sie sich gerne an mich.
Jannick Pempeit
+49 (0) 5231 7090-0
Montag - Freitag
8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr