Abrechnen und MahnenFreitag, 04.12.2020 | 09:00 Uhr
Ein einfache Rechnung ist mit orgaMAX schnell geschrieben. Aber eine einfache Rechnung reicht nicht für Ihre Betriebsabläufe – Sie benötigen Teil- und Sammelrechnungen oder Abschlags- und Schlussrechnungen oder müssen gar nach dem VOB-Standard berechnen? Dann zeigen wir Ihnen hier, wie die einzelnen Abrechnungsarten funktionieren und wie Sie diese schnell und einfach anwenden können.
Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie offene Posten aller Art im Auge behalten und wie Sie Ihre Kunden bei Zahlungsverzug freundlich an die offenen Rechnungen erinnern können.
Inhalte
Teil- / Sammelrechnungen
- aus Aufträgen
- aus Lieferscheinen
Abschlags- und Schlussrechnungen
- Abschläge definieren
- Abschlags- und Schlussrechnungen erstellen
Rechnungen nach VOB
- Teil- und Schlussrechnungen erstellen
- Besonderheiten dieser Abrechnungsart
Zahlungen hinterlegen
Mahnungen
- Einzelmahnungen
- Mahnungen für Kundenkonten
Offene Posten
orgaMAX Konstellation
Wir empfehlen folgende orgaMAX Kombination:
- mindestens orgaMAX Standard
Vorkenntnisse
Für dieses Webinar sollten Sie diese orgaMAX Funktionen kennen:
- Vorgänge erstellen
- Teil- und Sammellieferungen erzeugen
- Zahlungsbedingungen bearbeiten
- Textbausteine bearbeiten

Ich bin Philipp Rummel und im orgaMAX-Team für Schulungen und Weiterbildungen zuständig. Bei Fragen rund um Workshops und Webinare wenden Sie sich gerne an mich.
Philipp Rummel
+49 (0) 5231 7090-0
Montag - Freitag
8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr