Soziales Engagement

Unternehmen tragen soziale Verantwortung. Für uns, das gesamte deltra-Team, ist dies nicht nur eine leere Floskel, sondern gelebte Realität. Wir wollen als gutes Beispiel vorangehen und hoffen, dass sich viele weitere Unternehmen jetzt und in Zukunft ihrer sozialen Verantwortung stellen. Unsere Kunden tun es bereits, denn durch die Entscheidung für unsere Produkte, unterstützen auch sie gemeinsam mit uns ausgewählte Institutionen und Projekte. Darauf sind wir sehr stolz! 

 

Solarstrom

Wärme aus der Natur: Wir heizen mit Solarstrom, den wir mit Solarzellen auf den Dächern unserer Geschäftsgebäude selbst produzieren.

 

Regenwassernutzung

Wir sparen Trinkwasser indem wir unsere Toilettenspülungen nicht mit wertvollem Leitungs- sondern mit Regenwasser betreiben.

 

Soziale Projekte

Wir möchten die Welt ein kleines bisschen besser machen. Deshalb setzt sich das gesamte deltra-Team gemeinsam für verschiedene soziale Projekte ein.

Projekte, die wir unterstützen:

Leben retten mit Stammzellen & Geldspenden

Unter dem Motto „Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein“ haben sich 21 Mitarbeiter der deltra Business Software GmbH & Co KG an der Stammzell-Spendenaktion der deutschen Knochenmarkspenderdatei beteiligt. Um die verdienstvolle Arbeit der gemeinnützigen DKMS auch finanziell zu unterstützen, hat das Unternehmen zudem noch einen Geldbetrag gespendet.

Die DKMS hat sich vor 25 Jahren das Ziel gesetzt, den Blutkrebs zu besiegen. Passende Stammzellspenden retten seitdem Jahr für Jahr Leben! Die Registrierung als Spender ist schnell und schmerzlos erledigt: Ein Wangenabstrich mit einem Wattestäbchen – das war’s auch schon.

www.dkms.de

Farm of Hope – Go For Ghana e.V.

Das Kinderhilfsprojekt „Farm of Hope“ möchte Straßenkindern in Ghana ein Zuhause bieten und Bildungsarmut und Hungersnot verringern. Durch „Hilfe zur Selbsthilfe“ sollen die Kinder die Chance erhalten, selbstständige und anerkannte Mitglieder der ghanaischen Gesellschaft zu werden. Neben der Schulbildung geht es z.B. auch um die Etablierung eines ökologischen, landwirtschaftlichen Betriebes, um die Sicherung von ordentlichem Wohnraum und um medizinische Grundversorgung.

 

Farm of Hope

SOS-Kinderdorf Lippe

Das SOS-Kinderdorf Lippe setzt sich für die Belange von Kindern und Jugendlichen, jungen Erwachsenen sowie deren Familien ein. An verschiedenen Standorten leben die Kinder und Jugendlichen in SOS-Kinderdorffamilien oder Kinder- und Jugendwohngruppen. Kleine Kinder besuchen die eigene Kita, älteren Jugendlichen stehen neben Ausbildungsangeboten auch Projekte zur persönlichen Stabilisierung und zur beruflichen Integration von jungen Erwachsenen zur Verfügung. In verschiedenen Beratungseinrichtungen und Treffpunkten stehen auch ambulante Hilfen zur Verfügung.

 

SOS-Kinderdorf Lippe

Tierheim Detmold

Das Tierheim Detmold nimmt Fundtiere der lippischen Gemeinden und Abgabetiere privater Halter – in der Regel Hunde, Katzen und Kleintiere – auf, kümmert sich um diese und vermittelt sie nach Beratung an neue Herrchen und Frauchen. Darüber hinaus ist das Tierheim Detmold auch ein Ausbildungsbetrieb, der regelmäßig zum Beruf des Tierpflegers/der Tierpflegerin, Schwerpunkt Tierheim/Tierpension ausbildet und somit auch jungen Menschen berufliche Perspektiven bietet.

Der Träger des Tierheims ist der gemeinnützige Verein Tierschutz der Tat e. V., der Mitglied des Landestierschutzverbandes NRW und des Deutschen Tierschutzbundes ist.

 

Tierheim Detmold

Blühpatenschaft

In Horn Bad-Meinberg im Ortsteil Wehren entsteht im Jahr 2020 ein neuer Lebensraum für Bienen und weitere Insekten. Es soll eine große Blühfläche entstehen, um zum Erhalt der Bienen, Insekten und der Artenvielfalt beizutragen.

Im Frühjahr wird eine geeignete Blühmischung für Bienen und Insekten ausgesäht. Auf der Facebook-Seite informiert die Familie Alteheld über den aktuellen Stand der Fläche.

www.fb.com/bluehpatenschaftwehren


Kinder- und Jugendhospiz Bethel

Im Kinder- und Jugendhospiz Bethel in Bielefeld werden unheilbar kranke Kinder und Jugendliche zusammen mit Ihren Angehörigen und Freunden liebevoll begleitet. Als "Oase für die ganze Familie" bietet das Hospiz einen Ort, um zwischendurch Atem zu holen und neue Kräfte zu sammeln. 

www.kinderhospiz-bethel.de


Aktion Lichtblicke e.V.

Die 1998 gegründete Spendenaktion unterstützt Kinder, Jugendliche und deren Familien aus NRW, die in eine materielle, finanzielle oder seelische Notlage geraten sind. Lichtblicke wird gemeinsam getragen von den 45 NRW-Lokalradios, dem Rahmenprogramm radio NRW, den Caritasverbänden der fünf Bistümer im Land sowie der Diakonie Rheinland- Westfalen-Lippe.

Mitarbeiter der Wohlfahrtsverbände vor Ort sorgen dafür, dass die Mittel ausschließlich für die beantragten Zwecke eingesetzt werden. Die Aktion Lichtblicke ist mit dem Spendensiegel des deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen ausgezeichnet.

www.lichtblicke.de


Zukunft schenken mit Plan

Neben materieller Unterstützung und tatkräftiger Hilfe in lokalen Projekten, unterstützen wir gezielt Kinder durch Patenschaften, um deren Lebensumstände und die ihrer Familien in Afrika, Asien und Lateinamerika zu verbessern. Aktuell haben wir vier Patenkinder, vermittelt durch Plan International Deutschland e.V. Unsere Mitarbeiter kümmern sich je Abteilung gemeinschaftlich um ein Patenkind.

Unsere Patenkinder links nach rechts: Faviana, Nereyda, Jose, Ana

www.plan-deutschland.de


Projekte, die wir bereits unterstützt haben:

Unterstützung für krebskranke Kinder und ihre Eltern

Krebskranke Kinder und ihre Eltern in einer schwierigen Zeit voller Ängste und Sorgen, Hoffen und Bangen, Ohnmacht und Unverständnis zu unterstützen, hat sich die gemeinnützige Elterninitiative krebskranker Kinder e.V., HandanHand, zum Ziel gemacht. 

1995 gegründet, hat HandanHand mittels Spenden im Kinderkrankenhaus Bielefeld-Bethel bereits zahlreiche Therapien etablieren sowie Freizeiten und Ausflüge organisieren können. Auch für die Finanzierung der kindgerechten Ausstattung der Zimmer hat der Verein Sorge getragen. Darüber hinaus unterstützt er die Leukämie- und Tumorforschung und bietet finanzielle Hilfestellung in besonders bedürftigen Fällen. Jährlich kommen neue Projekte und Angebote des Vereins, mit dem Ziel, betroffenen Familien Unterstützung zu bieten, sie zu begleiten und Ihre Lebensqualität zu erhalten und verbessern, hinzu. 

www.handanhand.de


BSV Heidenoldendorf

Für jeden, der in seiner Freizeit mehr Bewegung möchte, ist der BSV Heidenoldendorf e.V. 1919 der richtige Verein. Der Fußball steht beim BSV im Mittelpunkt. Ständig wird nach ambitionierte Spielern aller Altersklassen, die mit dem Ball umgehen können und Spaß daran haben, mit zehn weiteren Fußballfreunden auf dem Rasen zu stehen, gesucht. Damit der Verein eine schicke Plattform hat um seine Angebote und Aktionen rauszustellen, unterstützen wir bei der Erstellung und dem Betrieb der Homepage. 

Natürlich sind beim BSV auch alle Freizeitkicker willkommen, die in ihrer Freizeit nicht auf die schönste Nebensache der Welt verzichten wollen.

www.bsv-heidenoldendorf.de


Förderverein zur Hilfe Bedürftiger

Der gemeinnützige Verein arbeitet nach dem Motto: "Essen, wo es fehlt" und hat sich zum Ziel gesetzt Menschen in besonderen Notlagen kostenfrei mit Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs zu unterstützen.

Der Förderverein zur Hilfe Bedürftiger e.V. unterstützt alle einsamen und bedürftigen Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und Hintergrund (Obdachlose, Rentner, Sozialhilfeempfänger etc.) in besonderen Notlagen mit Lebensmittelspenden und Artikeln des täglichen Bedarfs. Wir haben von Verbrauchermärkten und Bäckereien zur Verfügung gestellte Waren abgeholt und diese überregional und KOSTENFREI an bedürftige Haushalte mit Kindern, Pflegedienste, die Heilsarmee sowie die Bahnhofsmission in Bielefeld und andere steuerbegünstigte Körperschaften (Kirchengemeinden in Lage und Bielefeld) verteilt.

www.foerderverein-zhb.de


Esel-Initiative

„Förderung alleinerziehender Frauen in entlegenden Weltregionen e.V.“ ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein der dank Spendengeldern Nutztiere an alleinerziehenden Frauen in entlegenden Regionen wie Eritrea oder Nepal verschenkt.

Das Projekt soll den Müttern mit einem geschenkten Nutztier die Möglichkeit geben, aus eigener Kraft den Weg aus der Armut zu schaffen. Dazu vergibt der Verein im Himalaja vor allem Milchtiere: Kühe, in sehr vegetationsreichen Regionen Wasserbüffel und – auf großer Höhe – Naks (weibliche Yaks).

Denn Milch, Joghurt, Butter, Käse und Ghee (haltbares Fett aus ausgelassener Butter) sind gute Einkommensquellen und wichtig für die Ernährung der Familien. Außerdem werden weibliche Esel vergeben, die den Frauen die Lasten abnehmen, sie mobiler machen und neue Einkommensmöglichkeiten eröffnen. Esel zu kaufen ist jedoch in manchen Regionen schwierig. Die Mütter bekommen weibliche Tiere, damit sie selbst Nachwuchs ziehen können.

www.esel-initiative.de


„Pwojè men kontre“

„Pwojè men kontre Haiti–Deutschland“ ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein der in Haiti kleine, selbst organisierte Hilfsprojekte durchführt. „Pwojè men kontre" ist ein kreolischer Begriff und bedeutet etwa „Projekt der sich begegnenden Hände“.

Im übertragenen Sinne könnte man von „Zusammenarbeit“ sprechen. Den Namen haben sich haitianischen Mitarbeiter ausgesucht. Alle Vereinsmitglieder in Haiti und Deutschland arbeiten ehrenamtlich. Dadurch kommen alle Spenden ohne Abzüge den Projekten zugute. Die Projekte sollen relativ klein und überschaubar bleiben. Zu diesem Zweck bemühen sich die Mitglieder, eine sehr direkte, gut organisierte und effiziente Arbeit zu leisten. In der ersten Reihe der von "Pwojè men kontre" eröffneten Schule sitzen: Kevens, Joseph und Israel.

www.menkontre.de


Diakonis: Trauer ohne Tristesse

Im Detmolder Hospiz können todkranke Menschen in Würde leben und zuletzt auch sterben. Erfahrene Pflegekräfte, Seelsorger und ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützen die Gäste des Hauses sowie deren Angehörige und Freunde.So muss bei der Bewältigung der schwierigen und traurigen Lebensphase niemand allein sein.

Bei aller Trauer: Trist geht es im Hospiz auf dem Gelände von diakonis Detmold keineswegs zu. Dazu trägt auch die freundliche Einrichtung der hellen Gästezimmer bei. Um den Gästen noch mehr Lebensqualität und Freude zu bieten spenden wir, die deltra Business Software jede Woche frische Blumen für alle Gästezimmer und Aufenthaltsräume, gemäß der Devise „Schenkt mehr Blumen während des Lebens - denn auf den Gräbern, da sind sie vergebens ...“

Foto: deltra Geschäftsführer Andreas Lindau mit Hospizleiterin Brigitte Welton

www.diakonis.de


Die Kleinsten ganz groß

Frei nach dem Moto „Engagement für die Kleinsten“ sponsern wir die Mini Kicker des TuS Eichholz-Remmighausen. Mit neuen Trikots inklusive deltra Logo auf der Brust haben die Mini Kicker wöchentlich die Gelegenheit beim Training, bei Spielen und Turnieren ihr Talent und Können unter Beweis zu stellen. Die Mini Kicker bestehen aus 16 Spielern im Alter von 7 Jahren und jünger.

www.tuseichholzremmighausen.de