Support Hotline

Wir sind für Sie da!

+49 (0) 5231 7090-0

Montag - Freitag
8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr

Erweiterte Supportzeiten von 7:00 - 20:00 Uhr sind in unseren Premium-Supportpaketen verfügbar.
Jetzt anfragen

Version 21.03.13.001 (November 21)

Mit dem Online-Update 21.03.13.001 erhalten Sie folgende Verbesserungen:

  • [OM-11046] Zahlungen, Eingangsrechnungen und Überweisungen werden mit passendem Steuersatz zum Einnahme- bzw. Ausgabekonto vorbelegt. Der Standardsteuersatz zu Ein- und Ausgabekonten ist einstellbar.
  • [OM-9666] Beim DATEV-Export wurde für manuelle Buchungen vorheriger Jahre unter Umständen nicht der korrekte Buchungsschlüssel übergeben. Hier erfolgte eine Korrektur.
  • [OM-11670] Mitunter konnte das SKR04 Konto 4830 nicht von unsichtbar auf Standard oder erweitert gestellt werden, da es bereits als vorhanden gemeldet wurde. Dieser Fehler ist nun korrigiert. 
  • [OM-11394] Beim Erfassen weiterer Zahlungen zu einer Abschlagsrechnung werden alle Buchungssätze wieder direkt aktualisiert.
  • [OM-8606] Die Zuordnung von Zahlungen über das Kontextmenü wurde überarbeitet.
  • [OM-11560] Auch bei großen Datenbanken können alle Buchungssätze wieder final erzeugt werden.
  • [OM-11657] Die Steuern zu Aufwandsbuchungen mit Vorsteuer und Umsatzsteuer werden in der EÜR nicht mehr ausgewiesen.
  • [OM-11643] Privatentnahmen-/Einlagen werden bei direkter Zuordnung wieder im Steuerformular ausgewiesen.
  • [OM-11566] Das Konto 8000/4000 wird wieder korrekt in der EÜR-Auswertung ausgewiesen.
  • [OM-11615] Über manuelle Buchungen erfasste differenzbesteuerte Erlöse werden wieder in der EÜR ausgewiesen.
  • [OM-11512] Aufwandsbuchungen mit Privatanteilen werden in der UStVA wieder korrekt dargestellt.
  • [OM-11496] Die EÜR Steuerauswertung berücksichtigte in Kennziffer 132 (Seite 2) nur die Abschreibungen für ein GWG (480/670). Dies wurde korrigiert.
  • [OM-11307] Bei gewählter Option „Eingangsrechungen erst bei Zahlung buchen“ werden die Steuerwerte wieder korrekt berechnet.
  • [OM-11326] Manuelle Buchungen über Ausgaben wurden mitunter nicht mehr korrekt im Steuerformular ausgewiesen. Dieser Fehler wurde korrigiert. 
  • [OM-11505] Bei der Auswahl von GWG-Konten im Anlagegut wird wieder das korrekte AFA-Konto vorgeschlagen.
  • [OM-11538] Konten, die aktuell verwendet werden, können ab sofort nicht mehr gelöscht werden.
  • [OM-11536] Die Zuordnungen der Steuerschlüssel zu den DATEV-Buchungsschlüsseln waren bisher mitunter teilweise doppelt vorhanden und konnten daher nicht bearbeitet werden. Hier erfolgte eine Korrektur. 
  • [OM-11314] Fehlerhafte Steuerformularzuordnungen beim Fibuimportmerge wurden korrigiert.
  • [OM-11124] Unter Umständen konnte der Steuersatz in Eingangsrechnungen, Zahlungen und Überweisungen nicht auf 0 % gesetzt werden. Hier erfolgte eine Korrektur. 
  • [OM-11014] Korrektur der Schreibweise USt in den Buchungsschemen.
  • [OM-8454] In der Liste der offenen Überweisungen wird bei eingestelltem SKR04-Konto nicht mehr fälschlicherweise das SKR03-Konto angezeigt. 
  • [OM-11358] Die Spalte „Kontokategorie“ wurde in „Kontoart“ umbenannt.
  • [OM-11401] Mitunter wurden bei eingestelltem SKR04-Konto in einigen Dialogen SKR03-Konten angezeigt. Hier erfolgte eine Korrektur.
  • [OM-11424] Auch für längere Zeiträume kann der Pendelordner wieder wie gewohnt erstellt werden. 
  • [OM-11433] Fehlerhafte Vorgänge führten mitunter zu inkorrekten Buchungen nachfolgender Vorgänge. Dieser Fehler wurde korrigiert.