Versionshistorie
Support Hotline
Wir sind für Sie da!
Montag - Freitag
8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Erweiterte Supportzeiten von 7:00 - 20:00 Uhr sind in unseren Premium-Supportpaketen verfügbar.
Jetzt anfragen
Version 21.04.01.001 (Februar 2022)
Mit dem Online-Update 21.04.01.001 erhalten Sie Neuerungen, Optimierungen und Verbesserungen in den Bereichen:
Ansicht 
- [OM-11242] Die Monitor-Auflösung der Kontenplan-Ansicht wurde überarbeitet.
- [OM-11323] Nach dem Hinzufügen einer Rabattposition in der Kasse POS wird der erste Artikel nicht mehr fälschlicherweise überschrieben.
- [OM-11515] In der Eingabemaske wurde das „x“ zum Schließen der Artikelliste wieder an die richtige Stelle gesetzt.
- [OM-11161] In der Kategorieauswahl für Zahlung Bank/Kasse, Eingangsrechnungen und Überweisungen steht nun die Bearbeitung der Sichtbarkeit der Konten wieder zur Verfügung.
Auswertung 
- [OM-11217] In den Rechnungs- und Buchhaltungslisten wird bei der der Auswahl jahresübergreifender Daten („von“ „bis“) nun das vollständige Datum inklusive Jahresangabe angezeigt.
Datei 
- [OM-6720] Die Versanddateneinstellungen von Hermes wurden um eine Checkbox für eine separate Datei je Vorgang und einen Hinweis für die Anzahl der maximalen Datensätze erweitert. Überschreitet eine exportierte Datei die maximalen Datensätze, wird sie in mehrere Dateien aufgeteilt.
- [OM-11409] Der Versanddaten-Export ist ab sofort auch wieder über die Druckansicht möglich.
- [OM-11492] Die Artikel-Exporte wurden in Sortierung und Filterung angeglichen.
Einkauf 
- [OM-8606] Die Zuordnung von Zahlungen über das Kontextmenü wurde überarbeitet.
- [OM-10377] Beim Speichern von Bestellungen mit geändertem Datum wird beim Klick auf „Ja“ im entsprechenden Hinweis das Datum tagesaktuell geändert.
- [OM-11427] Das Umschalten der Vorlage für die Inventurliste wurde optimiert.
Filter 
- [OM-7177] Ein Fehler, der zu einer unerwünschten Auswahl beim Hinzufügen von Artikeln zu Artikelsets auftrat, wurde korrigiert.
- [OM-11162] Der Kontenplan wurde in der Listen-Ansicht um zusätzliche Spalten erweitert.
Finanzen 
- [OM-9984] Mahnungen werden nun im PDF-Format gespeichert und in der Vorschau extern per installiertem PDF Viewer oder im Browser geöffnet.
- [OM-10749] Wenn man das Finanzmodul nicht aktiviert hatte, funktionierte der Versand von Mahnungen per E-Mail nicht mehr. Dieser Fehler wurde behoben.
- [OM-10804] Schweizer Version: ESR/QR-Zahlungen behandeln die uneinbringbaren Rechnungen jetzt gesondert.
- [OM-11526] Schweizer Version: Beim Einlesen der QR-Zahlungen wurde aus der Referenz ein Zeichen zu wenig für die Rechnungsnummer verwendet. Dieser Fehler wurde korrigiert.
- [OM-11051] Die EÜR-Auswertung ist nun wieder so einstellbar, dass das Ausblenden von Konten wieder möglich ist.
- [OM-11117] Bei PayPal-Konten ist der Zahlungsfilter im Standard nicht mehr gesetzt, sodass immer alle Transaktionen übernommen werden.
- [OM-11324] Beim Datev-Export wurde die Kundennummer als Steuernummer exportiert. Dieser Fehler wurde korrigiert.
- [OM-11326] Manuelle Buchungen über Ausgaben wurden mitunter nicht korrekt im Steuerformular ausgewiesen. Hier erfolgte eine Korrektur.
- [OM-11536] Die Zuordnungen der Steuerschlüssel zu den DATEV-Buchungsschlüsseln waren teilweise doppelt vorhanden und ließen sich deshalb nicht bearbeiten. Dieser Fehler wurde behoben.
- [OM-11590] Im Bereich Lastschriften/Überweisungen wird nun der zuletzt geöffnete Reiter gespeichert und beim nächsten Aufruf wieder geöffnet.
- [OM-11596] Wird nach dem Buchungsdatum unter Zahlungen Bank/Kasse gefiltert, werden nun wieder das richtige Datum für Endsaldo und der richtige Zeitraum auf dem Kontoauszug angezeigt.
- [OM-11615] Über manuelle Buchungen erfasste Differenzbesteuerte Erlösen werden wieder korrekt in der EÜR ausgewiesen.
- [OM-11683] Beim Umsatzabgleich wird bei PayPal-Konten bei einem Initialabruf wieder eine Saldenkorrektur geschrieben, wenn eine Saldendifferenz auftreten sollte.
- [OM-11743] Es wurde unter Stammdaten > Finanzbuchhaltung > Kontenplan bearbeiten > Kontenplan ab 2020 > ein Buchungsschema für „allgemein umsatzsteuerfrei“ hinzugefügt.
- [OM-11790] Die Liste der FiBu-Konten wurde um die Information „Systemkonto“ erweitert.
- [OM-11883] Der Steuersatz wird in Zahlung Bank/Kasse und in Eingangsrechnungen wieder korrekt angezeigt.
- [OM-1301] Das Standard-Konto für differenzbesteuerte Erlöse ist ab sofort im Kontenplan einstellbar.
- [OM-4822] Die optionale Belegnummer wird ab sofort im Kassenbericht angezeigt.
- [OM-5808] Bei Abweichen des Gesamtrechnungswert um +/-0,05€ bei Splittbuchungen können nun automatisiert Rundungsdifferenz-Buchungen erzeugt werden.
- [OM-9666] Beim DATEV-Export wurde unter Umständen für manuelle Buchungen vorheriger Jahre nicht der korrekte Buchungsschlüssel übergeben. Dieser Fehler wurde korrigiert.
- [OM-11371] Der Kontenzweck von FiBu-Konten kann nun bearbeitet werden.
- [OM-11394] Beim Erfassen weiterer Zahlungen zu einer Abschlagsrechnung werden wieder alle Buchungssätze sofort aktualisiert.
- [OM-11401] Der Fehler, dass bei eingestelltem SKR04 in einigen Dialogen SKR03 Konten angezeigt wurden, wurde behoben.
- [OM-11405] Korrektur in der Firmenanrede der SEPA-Vorankündigungsmail.
- [OM-5711] Die Mahn-Zeiträume werden beim Erstellen einer Rechnung aus der Kundenliste mit den Zahlungsbedingungen des Kunden gefüllt.
- [OM-11014] Die Schreibweise der USt in den Buchungsschemen wurde korrigiert.
- [OM-11670] Unter Umständen wurde das SKR04-Konto 4830 beim Versuch der Umstellung von unsichtbar auf Standard oder Erweitert als bereits vorhanden gemeldet, obwohl dies nicht der Fall war. Hier erfolgte eine Korrektur.
- [OM-11687] Die Steuerformulare für das Jahr 2022 sind ab sofort verfügbar.
- [OM-11868] Buchungen auf Konto 8955 wurden unter Umständen doppelt in der EÜR ausgewiesen. Hier erfolgte eine Korrektur.
- [OM-11896] Der Kontenplan-Dialog wird um den Reiter „Weitere Einstellungen“ erweitert. Hier werden diverse Einstellungs-Dialoge angeboten (FiBu-Export, Steuerformular-Zuordnungen, Sichtbarkeit von Konten, Report Definitionen für EÜR-Auswertungen)
- [OM-11951] Umsatzsteuer-Sondervorauszahlungen werden. in der Umsatzsteuervoranmeldung wieder korrekt ausgewiesen.
- [OM-11854] Buchungen zu einige Konten wurden in der EÜR-Auswertung mitunter mehrfach ausgewiesen. Dieses Problem wurde behoben.
Installation 
[OM-11727] Mitunter hat der Erststart-Assistent die Firmendaten nicht korrekt in „Meine Firma“ übernommen. Dieser Fehler wurde behoben.
Kasse 
- [OM-6652] Die Steuersätze von Kassen-Rechnungen werden nun im Kassenbericht Kasse POS angezeigt.
- [OM-9903] Nach der Suche in der Kasse POS wurde der Platzhaltertext immer wieder eingefügt und hat so die weitere Suche behindert. Hier erfolgte eine Korrektur.
- [OM-11033] Wird in der Kasse POS ein geparkter Bon übernommen und der aktive Bon weist Artikel oder Positionen auf, erscheint ab sofort eine Rückfrage, ob die aktuelle Kasseneingabe gespeichert oder verworfen werden soll.
- [OM-11040] Archivierte Artikel und Einkaufsartikel können über die EAN per Scanner ab sofort nicht mehr hinzugefügt werden.
LetsTrade 
- [OM-9978] Bei Neuinstallationen ist der LetsTrade-eigene Umsatzabgleich im Standard aktiviert.
Marketing 
- [OM-11789] Eine Fehlermeldung beim Newsletterversand wurde beseitigt.
Office 
- [OM-11293] In der Schweizer Version können wieder Webstamps gekauft werden.
- [OM-11784] Der Einkauf der Internetmarke (E-Porto) wurde beschleunigt.
OutlookSync 
- [OM-11857] Die OutlookSync Bibliothek wurde aktualisiert.
Performance 
Die Performance wurde in wichtigen Bereichen verbessert.:
- Verträge: Das Öffnen der Übersicht sowie der einzelnen Tabs wurde beschleunigt.
- Hauptlisten: Die Listen öffnen sich ab sofort schneller
- Filter: Das Filtern über die Spaltenköpfe wurde beschleunigt
- Filterzeile: Das Verhalten der Filterzeile lässt sich nun über die Option „Filter direkt aktualisieren“ rechts im ausklappbaren Filter steuern.
- Netzwerkoptimierung: Diese greift ab sofort automatisch.
Sonstiges 
- [OM-10792] Eine Neuanlage der Datensicherung über „Dropbox“ ist nicht mehr möglich.
- [OM-9117] Die Größe der Messagebox im Bereich Tabellenbearbeitung der Artikel wurde angepasst.
- [OM-11200] Im Notification-Center wird ein Tipp zur Archivierung von Vorgängen angezeigt, wenn archivierbare Datensätze vorhanden sind.
- [OM-11558] Das Markieren mehrerer Datensätze funktioniert in den Hauptlisten jetzt wieder wie gewohnt.
- [OM-11770] Schweizer Version: Der Erststart-Assistent wurde angepasst.
- [OM-11839] Schweizer Version: Die Modulkauf-Dialoge wurden angepasst.
- [OM-11931] Es wurde eine neue Meldung für die Aktivierung der Netzwerkoptimierung hinzugefügt.
- [OM-11944] Das Verhalten der Filterzeile richtet sich nun nach der Einstellung im rechten, großen Filter.
- [OM-11713] Eine sporadisch auftretende Fehlermeldung aufgrund einer fehlenden AVX-Datei beim Anzeigen eines Vorgangberichts wurde beseitigt.
Stammdaten 
- [OM-7831] Es wurde ein neuer Report hinzugefügt, der bei einer qualifizierten USt-Id-Prüfung gedruckt werden kann.
- [OM-11224] Brach man in den Vorgängen das Fenster „Stammdatensuche“ ab, führte dies unter Umständen zu einem Verlust der Kundezuordnung. Dieser Fehler wurde korrigiert.
- [OM-11733] Der Kunden- und Artikel-Import wurden im Bereich FiBu korrigiert.
- [OM-11808] Die Eingabefelder im Kontenplan für den nicht abziehbaren Anteil sowie den Privatanteil wurden optimiert.
- [OM-6462] Beim Kopieren von Artikel Bundles wird ab sofort wieder korrekterweise direkt die Bundle-Maske geöffnet und nicht die Artikelmaske.
- [OM-11037] Bei der Verkaufspreiskalkulation können nun die Herstellkosten aktualisiert werden, wenn sich im Artikelstamm Daten der Berechnungsgrundlage geändert haben.
- [OM-11125] Die vertauschten Überschriften im Bereich „Bestandsauswertung detailliert einzeilig“ wurden angepasst.
- [OM-5009] Bei E-Mail-Programmen, die über MAPI angesprochen werden, können nun keine HTML-Mails mehr versendet werden.
- [OM-5523] Beim Öffnen einer weiteren orgaMAX Instanz werden nun nicht mehr wiederholt die Anmeldedaten abgefragt.
- [OM-9353] Im Bereich „Kunde“ > „Details“ > „offene Vorgänge“ wurden Spaltenüberschrift und Format angepasst.
- [OM-11303]; [OM-9591] Bei den Postleitzahlen erfolgte eine Anpassung.
- [OM-9439] Unter „Kunden“ > „Konditionen“ > „Bankverbindung“ > „Lastschriftdaten > „Bearbeiten“ > „Info“ wurde eine Abfrage ergänzt.
- [OM-9586] Lohnsteuerklassen werden in der Auswahl nicht mehr doppelt angezeigt.
Steuern 
- [OM-11512] Aufwandsbuchungen mit Privatanteilen wurden u.U. in der UStVA nicht korrekt dargestellt. Hier erfolgte eine Korrektur.
- [OM-11788] Sammelposten werden in der EÜR u.U. wiedervollständig aufgeführt.
- [OM-11210] Durch eine neue Checkbox wird ermöglicht, das Feld 111 der EÜR mit einer „2“ vorzubelegen. Zudem wurden einige Texte wieder vollständig lesbar gemacht.
- [OM-11108] Leere Felder der Umsatzsteuer-Voranmeldung wurden mit 0 gefüllt. Dieses Verhalten wurde korrigiert.
Text 
- [OM-11600] Der zu große Text einer Meldung im Bereich Rechnungen wurde korrigiert.
- [OM-11608] Im Bereich „Kunde“ wurde nach der Erstellung eines Kunden und der Vergabe eines Rabatts eine Meldung mit abgeschnittenem Text angezeigt. Ab sofort ist der Hinweistext vollständig sichtbar.
- [OM-11899] Der Hinweis bei einer nicht erfüllten Mindestauflösung wurde angepasst.
- [OM-10589] Die Schriftart für die Textbausteine, die in den Briefen verwendet werden, wird nun auch aus den Einstellungen übernommen.
Verkauf 
- [OM-11017] Optimierung der Suche, Filterung und Sortierung in der Stammdatensuche.
- [OM-11346] Abgerechnete Auftragspositionen können auch bei negativer Anzahl nicht gelöscht werden.
- [OM-11592] Der Menüpunkt „weitere Vorlagen online suchen“ ist jetzt auch ohne das Modul Vorlagendesigner wieder direkt in der Druckansicht.
- [OM-3001] In den Vertragsvorlagen kann wieder der Bezug aus den Artikeln in der Spalte „Anzahl PE“ genutzt werden.
- [OM-7640] Bei der Abrechnung von Aufwänden wird nun auch der Rabatt auf Artikelkategorien berücksichtigt.
- [OM-7835] Beim Versanddatenexport für das Exportformat „DHL-Versenden“ wird keine ungültige Telefonnummer des Absenders „default“ mehr übergeben.
- [OM-9835] Es wurden einige neue ZUGFeRD-Felder im Tab „Erweitert“ der Rechnung hinzugefügt.
- [OM-11048] Die hinterlegten Briefpapiere werden nun bei ZUGFeRD- und XRechnungs-Exporten korrekt geladen.
- [OM-11292] Seitenumbrüche und Trennlinien werden in den Lieferscheinen wieder korrekt übernommen.
- [OM-11525] Bei Artikelsets mit im Freitext definierten Artikelpositionen wird die Positionsart jetzt korrekt angezeigt. Ist keine Art definiert, wird als Standard „Artikel“ gesetzt.
- [OM-5223] Es gibt jetzt einen neuen Packlisten-Bericht, der bei Artikeln die Artikelbeschreibung aus einem Vorgang anzeigt. So wird bei einem Freitext-Artikel die Beschreibung mit ausgegeben.
- [OM-11220] Wird ein Kunde über die Stammdatensuche im Vorgang angelegt, ist er nach dem Abspeichern korrekt sicht- und verfügbar.
- [OM-11468] Die Bearbeitung der Artikelsets ist nicht möglich, wenn diese bereits durch andere Nutzer geöffnet sind. Ein entsprechender Hinweis dazu wurde für den jeweils betreffenden Nutzer eingebaut.
- [OM-10370] Nach dem Hinzufügen eines Artikels in eine Position einer Vertragsvorlage wird auch hier die im Artikel hinterlegte Anmerkung angezeigt.
- [OM-11271] Die Schriftgrößen diverser Meldungen wurde angepasst.
- [OM-11302] Bei Nutzung der Variable „M_TOTALGROSS“ wurden mitunter keine Bedingungen mehr eingefügt. Dieser Fehler wurde korrigiert.
Webshop 
- [OM-11376] Ab sofort ist es möglich, den Webshop ePages now an orgaMAX anzubinden.
- [OM-10712] Beim Test vom Webshop-Modul konnten unter Umständen keine Amazon- und eBay-Shops mehr eingerichtet werden. Dies wurde korrigiert.
- [OM-11570] Der Shopify-Bestellabruf ruft nun in jedem Fall alle offenen Bestellungen ab.
- [OM-8789] Ab sofort wird wieder der Standardpreis für Stück = 1 übergeben.
- [OM-10890] Auf Artikel mit einem Mehrwertsteuersatz von 0 % wird beim Artikel-Upload nach Shopify die entsprechende Steuer-Einstellung nun korrekt gesetzt.
- [OM-11483] In der Amazon Bestellübersicht wird nun zusätzlich die Shipping-ID angezeigt.
- [OM-11659] Die Straße einer Amazon-Bestellung wird nicht mehr fälschlicherweise in den Firmennamen des Kunden geschrieben.
- [OM-9148] Bei abweichenden Liefernamen aber gleichen Firmennamen, wird nun eine entsprechende Lieferadresse im Kunden hinterlegt.
- [OM-10711] Artikelbeschreibungen aus Shopify werden nun nicht mehr mit Fragezeichen in die Anmerkungen geschrieben.
- [OM-11362] Beim Import von Webshop-Artikeln wurde ein Dubletten-Hinweis hinzugefügt.
- [OM-1831] Bei der Einfach-Verarbeitung von Webshop-Bestellungen zu Lieferscheinen werden nun auch die Kundenanmerkungen angezeigt.
- [OM-10470] Beim manuellen Webshop-Bestellungs-Import konnte es zu falschen Kundenzuordnungen kommen. Hier erfolgte eine Korrektur.
- [OM-10845] Beim Upload zu Amazon in der Rechnungsmaske wird der Status nun korrekt der „gedruckt“ gesetzt.
Zentrale Suche 
[OM-11233] Die globale Suche reagiert jetzt bereits nach dem ersten Anklicken.