Problem das wir haben ist folgendes:
- Wir haben bestimmte Grundmodelle (Vgl. Automobil: Golf, Passat usw)
- Jedes dieser Modell hat unzählige Varianten (Alufelge 1-20, 5 verschiedene Farben, Audio Systeme usw)
- Bei uns haben wir ca. 8-12 verschiedene Varianten mit jeweils im Schnitt 5-7 verschiedene Auswahlmöglichkeiten, bei ca. 10 Grundmodellen
- Wenn man das alles ausmultipliziert merkt man schnell, dass es keinen Sinn macht jede mögliche Version im System anzulegen. Man hätte dann etliche 1000 Produkte und von den meisten Lagermenge 0.
Allgemeine Details:
Wir produzieren MEIST Kundenspezifisch, produzieren aber auch immer mal wieder auf Lager (zu wenig Aufträge oder einfach als Puffer) .
Wir brauchen also definitiv auch eine Lagerbestandsführung.
Jeder Artikel ist mit Hilfe der Seriennummer eindeutig identifizierbar.
Folgendes stelle ich mir vor:
- Ein Lagerprogramm dass mir aufzeigt wie viele von jedem TYP auf Lager sind (Bsp. 3.140 "Golf", 1.250 "Passat"

- Nur wenn ich es benötige, dann eine Auffächerung welche Optionen diese Artikel haben (Farbe, Ausstattung usw.)
Fragt jetzt ein Kunde der nicht warten will, was wir auf Lager haben, gehe ich wie folgt vor:
Von Ihrem Modell haben wir 57 auf Lager.
In Ihrer Größe haben wir 12 auf Lager.
In Ihrer gewünschten Farbe sind es 3.
Hat jemand eine Idee wie man das mit orgaMAX machen kann?
Auch Ideen mit einem Trick oder irgendwie anders gelöst auf das ich nicht komme... [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.04.2015 um 09:43.]